Nach 24 Stunden voller Anstrengung, Leidenschaft, Sportlichkeit und Teamgeist endete am Sonntag, den 20.07.2025 um 12 Uhr der 26. 24-Stunden-Kick. Das Evangelische Seminar sicherte sich mit eine deutlichen Sieg über das Evangelische Jugendwerk mit 191 zu 160 Toren. Zusätzlich konnten die Torwarte durch 10-minütige „zu-Null“-Phasen wertvolle […]
Mit noch 7 Stunden zu spielen wurden in zwischen die Spendensumme von 20.000€ für unsere Projekte in Argentinien geknackt! Vielen Dank daher auch an alle Paten und Patinnen für eure Spenden für den Guten Zweck!
Über’m Plätzle ist schon seit geraumer Zeit die Nacht angebrochen. Das hält unsere Kicker & Kickerinnen aber nicht davon ab weiter fleißig Tore und Torwart-Prämien zu sammeln.
Bei einem Spielstand von 16:32 für das Seminar setzt hier am Plätzle der Regen ein.  
Bei blauem Himmel & Sonnenschein ist der 26. 24 Stunden Kick heute um Punkt 12 Uhr gestartet Über sechzig Spielerinnen & Spieler werden bis morgen um 12 Uhr Tore und Torwart-Prämien sammeln. Besucher sind während der gesamten 24 Stunden hier mal Plätze beim Kloster in Blaubeuren […]
Der diesjährige 24-Stunden-Kick war wieder sehr erfolgreich und ein großes sportliches Ereignis im Jahreskalender. Doch auch die „Kilometer für Argentinien“ waren wieder mit dabei und leisteten Großes. Dieses zusätzliche Event, was damals Ersatz für den Kick war mag man sich gar nicht mehr weg denken. Es […]
Schluss, Ende, aus 208 : 159 fürs Seminar  Der große Vierteljahrhundertkick endet mit beeindruckenden Statistiken und einer erstaunlichen Spendensumme! Der Vorhang fiel für den 25. Vierundzwanzigstundenkick, dem längsten Fußballspiel weit und breit voller Tore, Torwartprämien, strahlendem Sonnenschein und einer fantastischen Atmosphäre. Die Statistiken dieses spektakulären Events […]
Der Abbau ist beendet, die Spenden abgerechnet! Einige Spieler liegen im Bett, die anderen in der Badewanne .. wer es noch schafft, trifft sich noch auf einen gemeinsamen Abschluss beim Pizzaessen. Danach war es das dann wirklich. Bis 2024!
Neben den Spielern auf dem Platz, die während dem Kick wirklich alles gegeben haben, gilt es auch vielen anderen Danke zu sagen, ohne die der Kick in der Form auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten uns bei allen Sponsoren und Paten bedanken, […]
Direkt nach dem Kick geht es zum Check-Out. Jeder Pate begleicht seine Schulden am Schalter nachdem die Abrechnung durch ist.

Sonntag vor dem Kick


Seit inzwischen Jahrzehnten heißt es in jedem Jahr einmal „Gib dir den Kick!“. Nur in diesem Jahr lässt es die aktuelle Lage nicht zu und es gibt ausnahmsweise etwas noch wichtigeres als durch Tore und 10-Minuten ohne Gegentor Spenden für die verschiedenen Projekte in Argentinien zu sammeln. Und zwar Gesund zu bleiben!

Um allen Spielerinnen und Spielern, Helfern, Interessenten und Gönnern auch in diesem Jahr zumindest ein bisschen was vom ganz besondere Kick-Gefühl zu vermitteln, wird es einen kleinen „Livestream“ geben. Wir wollen euch ein wenig mitnehmen und zeigen, was denn zum jeweiligen Zeitpunkt rund um den Kick im Normalfall passiert.

Der Kick war geplant für den 9. und 10. Mai, also am kommenden Wochenende. Im Regelfall ist dann am Sonntagabend vor dem Kick das letzte Treffen des Orgateams, was somit aktuell stattfinden würde. In diesem Team sitzen die Verantwortlichen zusammen, welche die Zügel bei der ganzen Organisation des Kicks in der Hand halten.

Hauptpunkt auf der Agenda ist an diesem Termin immer die Zusammensetzung der Wechselteams. Das heißt, wie werden die beiden vorher bereits festgelegten Teams des evangelischen Jugendwerks und des Seminars auf die kleineren Wechselteams aufgeteilt, sodass sich im besten Fall stets ausgeglichene Teams auf dem Plätzle gegenüber stehen. Neben dieser Diskussion werden nochmals alle offenen Punkte angesprochen und letzte Entscheidungen bzgl. Aufbau und Spielerparty abgestimmt. Die Spielerparty ist nämlich dann jedes Jahr der nächste fixe Programmpunkt des 24-Stunden-Kicks und der offizielle Auftakt zum Kick-Wochenende. Jedes Jahr, außer in diesem Jahr …

Keine Antworten

Kommentar verfassen